Der Verein LundS wurde 1986 mit dem Ziel gegründet, einen Beitrag zur Lösung des Problems Illettrismus zu leisten. 2021 wurde der Verein aufgelöst. Die Volkshochschule Bern hat die Fachstellenarbeit übernommen. Im Mittelpunkt steht die Planung und Durchführung kostengünstiger Kurse für deutschsprachige Erwachsene. Die Lese- und Schreibkurse auf zwei Niveaustufen fördern die Erweiterung der Sprachkompetenz und vermitteln elementare Fertigkeiten im Lesen und Schreiben. Den seit einigen Jahren steigenden Anforderungen in den Bereichen Rechnen und Computeranwendung begegnet die Fachstelle mit einem erweiterten Angebot.
Das Erfolgsrezept
– individuell und massgeschneidertes Lernen in kleinen Gruppen
– längerfristiges gemeinsames Lernen von Grund auf und in geschütztem Rahmen
– erfahrene und gut ausgebildete Kursleitende
– erwachsenengerechte Didaktik
– persönliche telefonische Beratung
Pro Jahr werden in den verschiedenen Regionen des Kantons ca. 10 – 20 Kurse angeboten, die von 150 – 400 Teilnehmenden besucht werden.
LundS ist eduQua-zertifiziert.
Das Angebot wird von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern subventioniert